🥑 Steirisches Kürbisgemüse

🎃 Steirisches Kürbisgemüse

Kürbisgemüse hat meine Oma immer gekocht, wenn ich in den Sommerferien bei ihr gewohnt habe. Und ich habe es geliebt!!
Du kannst entweder einen mittelgroßen Hokaido-Kürbis verwenden (dann wirst du Hilfe beim Schneiden brauchen), oder zu suchst im Supermarkt nach Tassen mit vorgeschnittenem Kürbis.
Falls du ein Halloweenfan bist, kannst du das Fleisch des Kürbis auch mit einem Löffel aus der Schale kratzen – dann bleibt der Kopf erhalten. (Dafür braucht man aber einen ziemlich starken Arm! ;-))

Zutaten
1 kg Hokaido Kürbis (wenn du mehr oder weniger verwendest, kannst du die übrigen Mengenangaben angleichen)
1 Teelöffel Salz
2 Zwiebel, gehackt
3 Knoblauchzehen, fein geschnitten oder gepresst
2 Teelöffel süßes Paprikapulver
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel Kümmel
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel (*)
1/2 Teelöffel Dillspitzen (*)
1/2 Teelöffel Bertram oder Bio-Suppenpulver (*)
1/2 Teelöffel Essig
1 kleines Glas Wasser (ca. 200 ml)
1-2 Esslöffel Sauerrahm

Die Zutaten mit dem Stern sind nicht unbedingt nötig, verleihen dem Kürbisgemüse aber etwas mehr Würze.

Zubereitung

  1. Zuerst musst du den Kürbis schälen und von den Kernen befreien. Ich scheide den Hokaido-Kürbis immer in der Hälfte durch und entferne mit einem Löffel die Kerne. Danach schneide ich den Kürbis in ein kleinere Teile (du kannst, aber musst den Kürbis nicht schälen) – und diese kommen dann in meinen elektrischen Zerkleinerer.
  2. Nimm nun eine große Schüssel und stelle sie auf eine Waage. Du musst jetzt herausfinden, wie viel der klein geschnittene Kürbis wiegt. Wenn er zwischen 800g und 1200g wiegt, kannst du die Mengenangaben von oben verwenden. Wenn er aber viel weniger oder viel mehr wiegt, solltest du die Menge der Gewürze angleichen.
  3. Nun würzt du den Kürbis zuerst mit dem Salz. Mische alles gut durch und lasse das Ganze mindestens 30 Minuten stehen.
  4. Jetzt brauchst du einen großen Topf. In etwas Öl wird zuerst der klein geschnittene Zwiebel angeschwitzt – bis er etwas durchsichtig (glasig) aussieht.
  5. Dreh den Herd ab, lasse den Topf aber auf der Kochplatte. In den heißen Zwiebel rührst du nun alle Gewürze. Rühre ein paar Mal kräftig um, dann löschst du das Ganze mit dem Essig ab und rührst abermals kräftig um.
  6. Jetzt gibst du den Kürbis und das Wasser dazu, rührst nochmals kräftig um, dann kommt der Deckel auf den Topf.
  7. Nun kannst du den Herd wieder einschalten (Stufe 4-5). Das Gemüse soll nun brav vor sich hin köcheln. Du solltest dazwischen immer wieder gut umrühren, damit der Kürbis zu Beginn nicht anbrennt.
  8. Der Kochprozess dauert in etwa 20 bis 30 Minuten. Der Kürbis soll schön weich sein. Am Schluss rührst du etwas Sauerrahm unter.
  9. Du kannst das Kürbisgemüse nur mit einer Scheibe Brot, mit Salzkartoffeln oder Ofenkartoffeln oder auch mit Würstchen essen.

Falls du viel Zeit, Geduld & Lust hast, kannst du die Kerne von den Fasern befreien, waschen, trocknen und rösten.
Ich habe das ausprobiert – die Kerne waren allerdings ziemlich hart – ich finde, man muss sie danach schälen, was ein bisschen Geduld erfordert.
Falls du es dennoch probieren möchtest, findest du
Anleitungsvideos auf YouTube

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner