Schreiben ist eine einsame, schöne und manchmal auch anstrengende Tätigkeit. Wenn dann der Text fertig ist, bin ich jedes Mal sehr nervös. Werde ich einen Verlag finden? Und wenn ja: Wie wird das Buch aussehen? Und wenn es dann mal da ist: Werden es die Menschen gerne lesen? Umso mehr freue ich mich jedes Mal über kleine Erfolge und Rückmeldungen von Leser:innen und auch Buchbesprechungen in der Zeitung oder auf Buchblogs.
-
Podcast mit Theo, Tim, Kurkuma und ich
Was für eine riesige Freude! Mein Buch wurde im Bücher-Podcast „Rücken an Rücken“ besprochen.
-
„Ein sehr besonderes Buch“
Ich freue mich sehr über diese feine Rezension auf dem Instagram-Buchblog @welt.erlesen.
-
Rezension in der „Buchkultur“
Margarita Kinstner entwirft in ihrem ersten Jugendroman ein facettenreiches Bild von Trauer und Trauerritualen. Nuanciert beleuchtet sie Langzeitfolgen des Verlustes, zeigt Egozentrik im Trauerprozess, Isolation und Erinnerung. Ein berührender Roman, bereichert durch Illustrationen von Michaela Weiss, …
-
Lektorix des Monats
„Inmitten von Staffeleien, Brennweite, Objektive, intermedialen Verweisen wie die Red Hot Chili Peppers oder Kinofilmen und jugendlichen Selbstfindungsprozessen gewährt die Autorin der Trauer in all den Facetten Raum“ (Alexandra Hofer, DIE FURCHE)
-
Der Kinderliteraturverein empfiehlt Theo, Tim, Kurkuma und ich
(…) Eine berührende Geschichte über Trauer, Neuanfänge und darüber, wie sehr ein einziger Mensch fehlen kann, erzählt mit viel Gefühl und von schönen und stimmungsvollen Illustrationen begleitet.
-
„Ein empfehlenswerter Coming of Age Roman.“
Rezension auf Ostwind-Bücher: „Die Geschichte beginnt ein wenig triste, so wie das Leben von Amelie, die um ihren Stiefvater trauert (…) Doch dann nimmt die Erzählung Fahrt auf und entwickelt einen regelrechten Sog. (…) Ein empfehlenswerter Coming of Age Roman.“
-
Frisch aus der Druckerei
heute lag ein Packerl vor meiner Tür …. 📦📦📦 Was für ein tolles Geburtstagsgeschenk! 🙂
-
Laudatio für Theo, Tim, Kurkuma und ich
von Sophia Lehner anlässlich der Verleihung des Kinder- und Jugendliteraturpreis des Landes Steiermark