Landschaft mit Kran
gemalt von Schüler:innen der BAfEP Mureck, 2025

Über das Original:

In den Monaten vor seinem Tod lebte Vincent van Gogh in dem beschaulichen Dorf Auvers-sur-Oise, das sich etwa 30 Kilometer außerhalb von Paris befindet. In dieser Zeit entstanden viele Landschaftsbilder von Feldern, sehr oft herrscht Regen- oder Gewitterstimmung, wie in dem Bild „Ebene in Auvers mit Regenwolken“.

Bedeutung im Buch:
In meinem Roman holt Theo viele Landschaftsbilder in die Jetztzeit. Theo kopiert diese Bilder zumeist und lässt nur ein einziges neues Detail hinzukommen -wie etwa einen Starkstrommasten, einen Handysender, ein Flugzeug oder auch Drohnen am Himmel.
Der Workshop „Theo und Vincent – von der Kraft der schöpferischen Tätigkeit“ wurde gefördert von:
