Weizenfelder mit Zypressen

Weizenfelder mit Zypressen

Vincent van Gogh: Grünes Weizenfeld mit Zypresse, Saint-Rémi, Mitte Juni 1889
Öl auf Leinwand, 73,5 x 92,5 cm
Prag, Národní Galerie
Abbildung: Public domain, via Wikimedia Commons

Über das Original: Während seiner Zeit in der Heilanstalt Saint-Rémy malte van Gogh unzählige Studien – sehr oft von den Weizenfeldern, Zypressen und Olivenhainen, welche die Landschaft rund um die Heilanstalt damals prägten und es auch heute noch tun.

Die beiden unteren Bilder unterscheiden sich kaum – was daran liegt, dass van Gogh dasselbe Motiv gleich drei Mal gemalt hat – zwei Bilder dieser Serie schenkte er damals seinem Bruder Theo van Gogh. [1]

Vincent van Gogh: Weizenfeld mit Zypressen, Saint-Rémi, Ende Juni 1889
Öl auf Leinwand, 73 x 93,5 cm
Metropolitan Museum of Art
Abbildung: Public domain, via Wikimedia Commons

Vincent van Gogh: Weizenfeld mit Zypressen, Saint-Rémi, Ende Juni 1889
Öl auf Leinwand, 72,1 x 90,9 cm
London, National Gallery
Abbildung: Public domain, via Wikimedia Commons

Projekt Theos Galerie

In dem Projekt „Theos Galerie“ holen wir Vincent van Goghs Bilder in die Jetztzeit.

Überlege: Wie könnte van Goghs Landschaften heute aussehen? Es muss keine Landschaft in Saint-Rémy sein, du kannst auch eine Landschaft in Österreich oder Deutschland malen – stell dir einfach vor, van Gogh würde hier leben oder auf Urlaub sein! Welche Pflanzen wachsen bei uns? Ist die Natur noch genauso unberührt, oder hat der Mensch seine Spuren hinterlassen? Sende mir dein Bild an kurkumablog@gmail.com.

Das Motiv „Zypresse“ findest du in Raum 6 von Theos Galerie



1 Quelle: https://www.meisterdrucke.at/kunstdrucke/Vincent-van-Gogh/96276/Weizenfeld-mit-Zypressen.html#:~:text=%22Weizenfeld%20mit%20Zypressen%22%20ist%20ein,französischen%20Saint%2DRémy%20bei%20Arles.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner